Hier können Sie online eine Taufe, Konfirmation, Trauung, Beerdigung oder einen Gottesdienst zu einem Jubiläum anmelden.
Für die Detailfragen steht Ihnen der Pfarrer zur Verfügung.

© original_clipdealer.de
Die Taufe ist Zuspruch und Verheißung Gottes an uns Menschen. Sie ist die Aufnahme eines Menschen in die christliche Kirche. Die Taufe ist ein Sakrament, das Christen unterschiedlicher Konfessionen und Länder miteinander verbindet. Im Leben eines Menschen ist sie einmalig und unwiderruflich.

© original_clipdealer.de
Das Wort Konfirmation kommt von dem lateinischen confirmare und bedeutet bekräftigen bzw. bestätigen. In der Konfirmation wird die Taufe bestätigt. Der getaufte Mensch gibt hier sein Ja zur Taufe. Das ist besonders für alle von Bedeutung, die als Kinder auf den Wunsch der Eltern hin getauft worden sind. Sie haben hier die Möglichkeit, das eigene Ja zur Taufe zu sagen. Wer sich als Erwachsener taufen lässt, bedarf deshalb keiner Konfirmation. Zugleich beinhaltet sie den Zuspruch von Gottes Segen.

© original_clipdealer.de
Die kirchliche Trauung wird mit einem eigenen Gottesdienst gefeiert. Dabei versprechen Mann und Frau vor Gott und ihrer Familie bzw. der Gemeinde ihren weiteren Lebensweg gemeinsam zu gehen. Für ihre Ehe bitten sie um Gottes Segen. In der evangelischen Kirche ist die Ehe kein Sakrament.

© original_clipdealer.de
Sakristei und Chor Franziskanerkirche
Anlässlich eines Ehejubiläums, Konfirmationsjubiläums oder eines runden Geburtstages besteht die Möglichkeit einen eigenen Gottesdienst zu feiern. Dabei stehen meist ein Rückblick, Dank und die Bitte um Gottes Segen im Mittelpunkt.

© original_clipdealer.de
Als Christen vertrauen wird darauf, dass Gott Ursprung und Ziel unseres Lebens ist. Eines Tages beendet der Tod den irdischen Lebensweg. Eine kirchliche Trauerfeier und Bestattung sind Möglichkeiten, den Abschied zu gestalten und Trost zu empfangen. Die Hinterbliebenen werden durch den Pfarrer seelsorgerisch begleitet.