Herzlich willkommen in der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lettland
Zu uns gehören Menschen in Lettland, die (z.B. als Baltendeutsche oder Russlanddeutsche) deutsche Wurzeln oder Interesse an deutscher Sprache und Kultur haben.
Auch Menschen aus dem deutschsprachigen Ausland, die für kürzere oder längere Zeit in Lettland leben, gehören zu unserer Kirche.
Wir feiern unsere Gottesdienste an fünf Orten in ganz Lettland. Die Zeiten und Orte für unsere nächsten Gottesdienste und Aktivitäten finden Sie unter Veranstaltungen oder den aktuellen Meldungen aus unserer Gemeinde.
Wir freuen uns, wenn Sie bei uns einmal vorbei schauen!
Zur Einstimmung auf Weihnachten

Weihnachtsandacht

Liebe Gemeindeglieder, Freunde, Mitstreiter und Weggefährten,
liebe ´Alteingessenen´ und neu Hinzukommende!
Zur Einstimmung am heutigen Heiligen Abend grüßen Sie im Namen der ganzen Gemeinde
Clara Voß, Natalie Kofler, Matthias Eschenfelder (Sänger) und Inga Sarkana (Organistin).
Seien Sie insbesondere auch herzlich eingeladen zu unserer digitalen Andacht.
Da wir uns als Gemeinde rein aus Spenden finanzieren und nur teilweise auf die finanziellen Zuweisungen deutscher, kirchlicher Organisationen zurückgreifen können, freuen wir uns ganz besonders, dass viele Gemeindemitglieder auch in diesem Jahr bereit waren die Gemeinde finanziell zu unterstützen. Ein besonderes Dankeschön gilt auch der Deutschen Botschaft Riga für die Unterstützung beim Ankauf von technischer Ausstattung im Rahmen des Projektes ´Hilfe in der Isolation während der Corona-Krise´.
Das nächste Jahr verspricht spannend und herausfordernd zu werden – zum einen sollte nach großzügiger Zusage von Bundesmitteln die Lesung des Gesetzes im lettischen Parlament zur Eigentumsübertragung der St. Petrikirche nach fast zwei Jahren Stillstand zügig vorangehen, zum andern erfordert die zu erwartende wirtschaftlich angespannte Situation in Lettland weiterhin große Anstrengung von Ehrenamtlichen und Förderern. Nur gemeinsam können wir mit unseren Zeit- und Geldspenden diese Gemeinde aufrecht erhalten. Dankeschön für Ihre Verbundenheit und Ihre Unterstützung.
Mit den besten Segensgrüßen zu Weihnachten und für das Jahr 2021, grüßen wir Sie ganz herzlich im Namen der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lettland
-
Meldungen aus der EKD
-
02.03.21 | „Kirche des Monats März 2021“ in Andisleben
Das von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) als „Kirche des Monats März 2021“ gewürdigte Gotteshaus St. Peter und Paul steht im thüringischen Andisleben.
-
26.02.21 | Der Sonntag – ein Tag der Freiheit!
Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre freier Sonntag“ erinnern die christlichen Kirchen an den bleibenden Wert eines arbeitsfreien Sonntags und die Wichtigkeit seines Schutzes.
-
26.02.21 | UBSKM und EKD wollen Aufarbeitung in der evangelischen Kirche voranbringen
Am Donnerstag (25.2.2021) hat der Beauftragtenrat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, bei einem Arbeitstreffen (digitales Format) über nächste Schritte bei der unabhängigen Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche beraten.